Endlich ist erschienen, was passionierte Hobby- und andere Köche lange gewartet haben. Auf 288 Seiten beschreibt der Autor Romeo Brodmann eindrücklich den klassischen Aufbau der Saucen. Diese bilden das Rückgrat der französischen Küche. Erläutert und beschrieben werden die Rezepte bis Mitte des 20. Jahrhunderts.
Es handelt sich um ein Standardwerk wider das Vergessen der Grundlagen der Saucenküche. Es ist ein nachhaltiges Plädoyer für die eigene Saucenherstellung mit frischen Zutaten. Das wachrüttelnde Buch erscheint in deutscher und französischer Sprache.